Aktuelle Termine
Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg bietet regelmäßig Informationveranstaltungen zu den Themen REACH und CLP an.
Neben den Veranstaltungen zu Schwerpunktthemen finden auch regelmäßig Veranstaltungen zu den Grundlagen von REACH und CLP statt.
Die Informationsveranstaltungen richten sich in erster Linie an die von REACH und CLP betroffenen Unternehmen.
Nächste Veranstaltungen
Aktuelles aus der Chemikalienpolitik
Die Informationsveranstaltung mit dem Titel "Aktuelles aus der Chemikalienpolitik" findet am Donnerstag, den 22. Juni 2023, in Karlsruhe statt. Den aktuellen Programmflyer sowie unser Anmeldeformular für die Veranstaltung finden Sie unter den unten angegebenen Links.
zum Anmeldeformular (Sie werden zur LUBW-Webseite weitergeleitet.)
ab 09:00 Uhr Ankunft der Teilnehmenden
09:20 Uhr Begrüßung (Carola Maute-Stephan, VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Baden-Württemberg)
09:30 Uhr Grußwort (Thekla Walker MdL, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
09:40 Uhr REACH aktuell (Sibylle Wursthorn, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
10:10 Uhr Stand REACH-Revision (Otto Linher, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, Europäische Kommission)
10:50 Uhr Pause
11:20 Uhr PFAS – Der umfassende Beschränkungsvorschlag (Dr. Frauke Averbeck, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
12:00 Uhr Wasserstoff im Kontext Umweltschutz und Klimaziele - Risiko oder Chance (Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Hochschule Karlsruhe, Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal)
12:20 Uhr Herausforderung PFAS-BeschränkungHerausforderung PFAS-Beschränkung (Dr. Ruth Bieringer, Freudenberg Sealing Technologies und Dr. Klaus-D. Wagner, Freudenberg Performance Materials)
12:40 Uhr Diskussionsrunde PFAS
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Blei aus regulatorischer Sicht (Dr. Raimund Weiß, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
14:30 Uhr zum Thema „Blei aus Firmensicht“ (Referent:in wird noch bekannt gegeben)
14:50 Uhr interaktive Pause: Gesprächsrunden mit Referierenden
15:20 Uhr Registrieranforderungen im Vergleich – TSCA und EU-REACH (Elke Kraft, Sika Holding CH AG & Co KG)
15:40 Uhr Überblick - Chemikalienregulierung in China (Dr. Hui Wang Hauenstein, knoell Germany GmbH)
16:00 Uhr Abschlussdiskussion
16:15 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung
Fragen zur Veranstaltung können Sie gerne an Netzwerk-REACH-BW@lubw.bwl.de senden.