REACH Aktuell

24. März 2021
Die Online-Informationsveranstaltung mit dem Titel "Grundlagenwissen REACH und CLP" findet am Mittwoch, den 19. Mai 2021, und am Donnerstag, den 20. Mai 2021, jeweils ab 14 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf zwei Nachmittage...
Weiterlesen
05. Februar 2021
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreiches zum 31. Januar 2020 aus der Europäische Union (EU) gilt das Vereinigte Königreich (UK) ab dem 1. Januar 2021 als „Drittland“. Die EU und das UK einigten sich auf ein Handels- und Kooperationsabkommen,...
Weiterlesen
06. November 2020
Am 14. Oktober veröffentlichte die europäische Kommission ihre neue „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ als Teil ihres „Green Deals“, mit dem die Kommission ein klimaneutrales Europa bis 2050 erreichen will. Die neue Chemikalienstrategie...
Weiterlesen
29. Oktober 2020
Seit 28. Oktober können Wirtschaftsakteure besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in ihren Produkten in der SCIP-Datenbank der Europäischen Chemikalienagentur ECHA melden. Ab 5. Januar 2021 besteht die Meldepflicht in der Datenbank für alle...
Weiterlesen
13. Oktober 2020
Am Mittwoch, den 25. November 2020, bietet das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg eine Online-Veranstaltung mit dem Titel "REACH und Konfliktrohstoffe - Umsetzung der Sorgfaltspflicht in den Lieferketten" an. Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg...
Weiterlesen
24. September 2020
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) veröffentlicht sein neues Format „Helpdesk kompakt: CLP“. Die erste Ausgabe ist der Anwendung der Einstufung von Titandioxid gewidmet. Der vermutlich...
Weiterlesen
30. April 2020
Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Mit Blick auf die Übergangsfrist, die am 31. Dezember 2020 endet, hat die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) die Informationen zum Thema Brexit und...
Weiterlesen
02. April 2020
SCIP steht für Substances of Concern In articles as such or in complex objects (Products). Es handelt sich um eine Datenbank über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in Produkten, die von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA auf...
Weiterlesen
17. Februar 2020
Seit dem 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Die ECHA (European Chemicals Agency) hat deshalb auf ihrer Webseite Informationen zum Thema Brexit und Europäisches Chemikalienrecht zusammengestellt....
Weiterlesen
13. Februar 2020
Mit Wirksamkeit vom 27. Februar 2020 enthält Anhang XIV der REACH-Verordnung 11 neue Einträge. Damit befinden sich insgesamt 54 Stoffe auf der Liste zulassungspflichtiger Stoffe. Bei den neuen Einträgen handelt es sich um besonders...
Weiterlesen